• Gewerbering Süd 14, 01900 Großröhrsdorf
  • 01626246257

info@huebner-works.de

Häufige Fragen zur Reparatur

Sie haben Fragen zur Reparatur Ihrer Trockeneisstrahlgeräte oder zum Ablauf bei Huebner Works? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Punkte.

  • Welche Trockeneisstrahlgeräte kann Huebner Works reparieren?

    Wir reparieren Trockeneisstrahlgeräte aller gängigen Hersteller, darunter sowohl unsere eigenen Modelle als auch Geräte von Drittanbietern. Auch Zubehör und Verschleißteile wie Düsen, Schläuche und Pistolen werden bei uns instand gesetzt oder ersetzt.
  • Wie lange dauert eine Reparatur in der Regel?

    Die Dauer der Reparatur hängt vom Schadensbild und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ab. Kleinere Reparaturen erledigen wir oft innerhalb von 3–5 Werktagen. Bei komplexeren Fällen erhalten Sie vorab eine Einschätzung mit verbindlichem Zeitrahmen.
  • Kann ich ein Ersatzgerät für die Dauer der Reparatur mieten?

    Ja, wir bieten Mietgeräte zur Überbrückung an, damit Sie keine Ausfallzeiten haben. Unser Team berät Sie gerne, welches Ersatzgerät am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt.
  • Wie läuft die Reparatur bei Huebner Works ab?

    Sie senden uns das defekte Gerät oder bringen es persönlich vorbei. Wir führen eine Fehleranalyse durch und schicken Ihnen einen Kostenvoranschlag. Nach Freigabe beginnen wir umgehend mit der Reparatur. Sie erhalten Ihr Gerät geprüft und einsatzbereit zurück.
  • Gibt es Garantie auf die durchgeführten Reparaturen?

    Ja, wir gewähren auf alle Reparaturen und verbauten Ersatzteile eine Garantie. Unsere Arbeiten entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt.
  • Kann ich Ersatzteile direkt im Shop kaufen?

    Ja, in unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör für Trockeneisstrahlgeräte. Bei Fragen zur Kompatibilität helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.